Am 4. Dezember 2024 wurde das sanierte Bürgerhaus „Tattersall“ in Wiesbaden feierlich wiedereröffnet. Nach vier Jahren Sanierungszeit bietet der Tattersall nun wieder Platz für Veranstaltungen mit bis zu 300 Gästen.
Der Name des Bürgersaals geht auf den britischen Stallmeister Richard Tattersall (1724-1795) und dessen Idee von Stallungen inkl. Reitbahnen zurück. Die ursprünglich weiträumige Anlage aus dem Jahre 1905 mit Stall, Remise, Wohnhaus und Reithalle für bis zu 500 Menschen wurde Mitte der 1970er Jahre zu einem Bürgerzentrum umfunktioniert. Mitte der 2010er Jahre ergab eine Untersuchung, dass dringender Sanierungsbedarf und sicherheitstechnische Mängel weitreichende Umbauten erfordern.
Dieses spannende Projekt durften wir brandschutztechnisch begleiten. Es war eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit. Nicht nur weil der Tattersall nach Hessischem Denkmalschutzgesetz als Einzelkulturdenkmal unter Schutz steht, sondern auch, weil die räumlichen Gegebenheiten oft innovative Lösungswege erforderten.
Wir freuen uns, daß in dieses geschichtsträchtige Gebäude nun wieder Leben einkehrt.